 |
|
 |
|
|
|
|
1875 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Unter Vorsitz des Iren William Mulvany, Gründer der Zeche Erin
und Besitzer des Hauses Goldschmieding, wird ein Kommitee
gegründet, um die Rennen "unter Zuhilfenahme sportlich gesinnter
Männer materiell aufzubessern und in bestimmte Normen zu
bringen". Der Verwalter des Gutes Goldschmieding, James Toole,
gestaltet auf dem hügeligen Gelände rund um das Anwesen die
erste Naturhindernisbahn in Castrop.
Am 31. Juli 1875 findet das erste Rennen auf der neuen Bahn
statt, das mit 2.900 Mark Preisgeld dotiert ist. Toole fungiert
als Starter - eine Aufgabe, die er bis zu seinem Tod 1896
ausübt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |