1906

 
Am 15. Mai 1906 findet eine Versammlung statt, auf der man übereinkommt, "dass alles aufgeboten werden müsse, um das hiesige Rennen, welches durch die Länge der Jahre eine historische Bedeutung für Castrop habe und von großer wirtschaftlicher Bedeutung sei, zu erhalten und neu zu beleben". Über 100 Personen treten dem Rennverein sofort bei, und der Bürgerverein übernimmt eine Garantiefondszeichnung seiner Mitglieder über 1800 Mark.

Weitere Zeichnungen kommen von Privatpersonen und Industrie aus der Gegend. Die Zechen aus Castrop und Umgebung und auch der Generalkonsul Mulvany lehnen eine Beteiligung ab. Insgesamt beläuft sich die garantierte Summe auf 20.000 Mark, die in Anspruch genommen werden kann, falls das Rennen zu einem Defizit führen sollte. Am 23. Mai 1906 wird der Rennverein gegründet und bezweckt "die Hebung und Förderung des Interesses an der Reiterei sowie die Hebung der Pferdezucht durch Veranstaltung von Pferde-Rennen".
Am 29. August findet das erste vom Rennverein ausgerichtete Rennen statt und wird ein großer (auch finanzieller) Erfolg.