1952-1969

 
Ab 1952 werden aufgrund des nachlassenden Publikumsinteresses nur noch zwei Renntage pro Jahr veranstaltet. Castrop hat die niedrigsten Eintrittspreise, um allen Bevölkerungsschichten den Besuch zu ermöglichen. 1960 wird sogar der Mittelplatz ohne Eintritt freigegeben, um die Zaungäste von der Beethovenstrasse fernzuhalten.
Die ortsansässige Industrie sponsert die Rennen mit Geldpreisen und Sachleistungen zum Unterhalt der Bahn. Immer wieder müssen Defizite durch Zuschüsse der Stadt und des Landes abgefangen werden und für eine gründliche Überholung der Anlage stehen keine Mittel zur Verfügung.